Skip to main content

Die Kraft der Natur

HOLZ VERBINDET

Vorteile Holzriegelbau

Holzhäuser werden immer beliebter, nahezu die Hälfte aller neu gebauten Ein- und Zweifamilienhäuser in Österreich sind Fertighäuser. Das Bauen mit Holz liegt klar im Trend. Ein Bauprojekt in Holzriegelbauweise geht schnell, kann vorgefertigt werden und erzeugt ein erstklassiges Raumklima. Die Bauweise trägt massiv zum Klimaschutz bei und ermöglicht eine flexible Planung bis zu 7 Stockwerken. Damit setzen Sie mit einem Haus in Holzriegelbauweise auf einen nachwachsenden, klimaneutralen Baustoff. Der Marktanteil der Holzriegelbauweise steigt nicht ohne Grund extrem, die Bauweise bietet viele Vorteile.

  • Bessere Dämmung bei dünnerem Wandaufbau
  • Nahezu keine Rissbildung durch mm genau vorgefertigte Wandsysteme
  • Holzbau bietet bis zu 10% mehr Platz (Bei gleichem U-Wert)
  • Sehr angenehmes, ökologisches Raumklima mit optimaler Luftfeuchtigkeit
  • Beste Dämmwerte (Sommer angenehm kühl, Winter warm)
  • Flexibilität (Einfache Umkonstruierung – Wände, Steckdosen etc…)
  • Ökologische Bauweise (bindet CO2)
  • Schnellere Bauphase
  • Trockene Bauweise (Keine Restfeuchtigkeit)
  • Günstiger durch schnellere Bauweise
  • Langlebigkeit
  • Erdbebensicherheit
  • Wertbeständigkeit (hoher Wiederverkaufswert)
  • Sehr stabil, Top Statik
  • Einfaches aufhängen von Bildern, Regalen etc…(50kg pro Druckpunkt)

Top Dämmwerte

Unsere Außenwand „KLASSIK“ wurde gemeinsam mit der Holzforschung Austria entwickelt, ist somit ÜA-zertifiziert und hat einen U-Wert von 0,099W/m2K – ohne Mehrkosten. Das entspricht bereits dem Passivhausstandard. Im Vergleich dazu hat eine Ziegelwand in der Stärke von 50 cm einen U-Wert von 0,17 W/m2K. Hier sieht man sehr deutlich, die Dämmwerte im Holzbau sind wesentlich besser.

Trotz der dünneren Außenwände gegenüber einem Ziegelhaus, sorgen die selbstregulierenden Isoliereigenschaften des Holzes dafür, dass im Winter keine Wärmeenergie entweichen kann. Im Sommer bleibt es dagegen angenehm kühl im Haus. Zusätzlich wirkt sich die dünnere Bauweise positiv auf den Ausnutzungsgrad der bebauten Fläche aus, da mehr Wohnnutzfläche entsteht.

NATÜRLICHER WOHN(T)RAUM

Dynamic Haus PLUS Holzriegelbau

Die Holzriegelbauweise hat im Vergleich zu anderen Bauweisen viele Vorteile. Jeder, der einmal in einem Holzhaus gewohnt hat wird den Unterschied merken. Dazu kommt noch der ökologische Aspekt für eine lebenswerte Zukunft. Dynamic Haus PLUS liebt den Rohstoff Holz und baut in ökologischer Holzriegel Bauweise.

Durch den schlanken Wandaufbau können auch kleine Grundstücke optimal ausgenutzt werden und es bleibt mehr Platz für Ihren Wohn(t)raum. Die Installationsebene ist zur einfachen nachträglichen Montage von Steckdosen und dergleichen geeignet, ohne die Funktion der Wand zu beeinträchtigen.

Durch die speziell konstruierte Innenseite der Wände ist das Befestigen von Hängeschränken oder schweren Objekten problemlos möglich. Es sind keinerlei Spezialdübel notwendig und Bildaufhängen wird zum reinen Kinderspiel.

Nicht zuletzt wurde bei den Innenwänden großer Wert auf Qualität und Schallschutz gelegt. Alle Innenwände verfügen über eine statisch wirksame Funktion und ermöglichen nahezu jede Grundrissvariante. Durch die Verwendung von Naturgips UND dreischichtigen Mikrofunier-Platten wird die hochwertige Ausführung komplettiert.

Gleichzeitig zählen der Brandschutz (REI 60) und Erdbebensicherheit zu den weiteren Vorteilen Ihres neuen Zuhauses.

Häufige Fragen

Ist Holz der Baustoff der Zukunft?

Ökologisch und ökonomisch betrachtet ist der nachwachsende Baustoff Holz unschlagbar: Holz ist langlebig, verfügt über hohe Festigkeit, ist ein guter Wärmeleiter, feuchtigkeitsregulierend – und erweist sich aufgrund seiner Variationsvielfalt als idealer Baustoff für jeden Architekturstil.

Bietet die Bauweise einen guten Brandschutz sowie Erdbebensicherheit?

Ja - Wie in eindrucksvollen Untersuchungen bewiesen ist die "Tafel-Bauweise" im höchsten Maße erdbebensicher. Brandschutz-Anforderungen werden durch ausgewählte Materialien wie Konstruktionsvollholz und brandbeständigem Naturgips in allen Bereichen übertroffen.

Wie lange dauert der Hausbau mit Dynamic Haus PLUS?

85 Jahre - die ersten 84 finden im Wald statt. Anschließend wird die erste Wand auf die vorbereitete Bodenplatte oder Kellerdecke gesetzt und ab jetzt dauert es noch 20 Wochen bis zur Schlüsselübergabe.

Sind Grundrissanpassungen möglich?

Ja - Jedes Dynamic Haus PLUS wird individuell geplant und errichtet.

Gibt es verschiedene Lieferzonen?

Nein - Innerhalb Österreich gilt ein Preis. Über eventuell erhöhten Statik-Aufwand aufgrund von Schneelast informiert Sie Ihr Betreuer.

Kann ich Eigenleistung miteinbringen?

Ja – Ihre Eigenleistungen können in nahezu allen Bereichen berücksichtigt werden, vermindern den Preis und steigern den Wert des eigenen Hauses.

Kann ich mir ein Musterhaus ansehen?

Ja – Um unseren Kunden die immensen Kosten für teure Musterhäuserparks zu sparen, gehen wir von Beginn an einen eigenen Weg: Viele unserer Kunden in ganz Österreich zeigen gerne mit Stolz ihr eigenes Haus. Persönlich Erfahrungen zu erfragen bring Ihnen zusätzliche Sicherheit bei dieser wichtigen Entscheidung.

Benötigt mein Dynamic Haus eine Installationsebene?

Ja – Die Installationsebene ist defacto laut Normierung sogar vorgeschrieben. Sie bringt sehr viele Vorteile und Flexibilität bei nachträglichen Einbauten wie Kücheninstallation, Steckdosen versetzen, Bilder aufhängen, etc.

Was ist ein Niedrigenergiehaus?

Die ÖNORM 5055 gibt hier Auskunft: Gebäude mit einem HWB (Heizwärmebedarf) von <= 50 kWh/(m2a) laut Energieausweis. Selbstverständlich sind ALLE von Dynamic Haus PLUS errichteten Häuser Niedrigenergie-Häuser.

Welche Vorteile bietet ein Fertigteilhaus?

Zu den üblichen Vorteilen wie kurze Bauzeit, niedrige und fixe Baukosten, geringes Witterungsrisiko oder abgestimmte Haustechnik kommt vor allem die geprüfte und trockene Vorproduktion der Wandsysteme in der Halle. Dadurch ist das neu errichtete Haus bereits nach ca. 2 Tagen wasserdicht, was beim Bauen in Österreich oft wichtig ist. Leichter Niederschlag während der Errichtungsphase ist aufgrund der geschlossenen Wandsysteme aber auch kein Problem. Und für uns das ALLER wichtigste ist: jedes Fertighaus besteht zu einem Großteil aus HOLZ und somit aus reinem CO2, das somit dauerhaft der Atmosphäre entzogen wird. Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Entscheidung für ein Haus aus Holz und damit für die Zukunft!

Was spricht für ein Dynamic Haus?

Das Bauen mit Holz ist unsere Passion und Verpflichtung für eine lebenswerte Zukunft. Die modere und schlanke Unternehmensstruktur ermöglicht es uns anders als andere zu sein: und zwar Qualität oberstes Drittel – Preis unterstes Drittel. Überzeugen Sie sich und fragen Sie nach einem unverbindlichen Beratungsgespräch.

Wie robust sind die Außen- und Innenwände?

Sie können diese Frage zum Thema „massiv“ leicht selbst beantworten: Stellen Sie sich vor: Ein Ziegel und ein Stück Holz fallen gleichzeitig vom Dach … wie sieht das Ergebnis zum Thema „massiv“ aus? Wenn es ausschließlich um „massiv“ geht, müssten wir alle mit massiven Panzern fahren … tun wir aber nicht. Trotzdem besteht Ihr zukünftiges Einfamilienhaus von Dynamic Haus PLUS aus ca. 20 Tonnen Holz (=CO2)!

Gibt es beim Wandaufbau unterschiede zum Mitbewerb?

Unsere Außenwand „KLASSIK“ wurde gemeinsam mit der Holzforschung Austria entwickelt und ist ein wahres High-Tech-Produkt mit Installationsebene – beste Schall- und Dämmwerte, einfaches montieren von schweren Gegenständen im gesamten Haus durch eine verstärkte Konstruktion (Mikrofunierplatte + Naturgipsplatte). Massive Innenwände im gesamten Haus – alle Innenwände sind tragende Wände bei Dynamic Haus PLUS mit besten statischen Eigenschaften, so sind Sie im gesamten Haus bestens auch gegen Schall von anderen Räumen geschützt und können sowie auch bei unseren Außenwänden überall schwere Gegenstände montieren. Alle Dachstühle von Dynamic Haus Plus werden zimmermannsmäßig in massiver Holzkonstruktion errichtet. Für Ihr Traumhaus setzten wir nur die besten Rohstoffe und Materialien ein.

Mit welchen Herstellern arbeitet Dynamic Haus zusammen?

Liefertreue und gleichbleibende Qualität sind uns wichtiger als der vordergründige Preis. Industrie-Partner die dies verstehen und anbieten können sind uns willkommen. Dafür fühlen wir uns kompromisslos verantwortlich. Dies betrifft in erster Linie den Baustoff Holz in zertifizierter Qualität, z.B. KVH (Konstruktionsvollholz) von ausgewählten österreichischen Verarbeitern. Die unverhältnismäßig lange Lebensdauer eines Hauses wird wie immer durch die Qualität der Einzelteile bestimmt.

Was ist eine Installationsebene?

Die Installationsebene ist eine Konstruktionsebene in der haustechnische Installationen wie Elektroleitungen, Wasser-, Lüftungs- und Heizungsinstallationen verlegt werden können. Besonders wichtig ist dabei der Schutz der Dampfbremse bei der nachträglichen Montage von Einbauten wie Küchen, Regale, Bilder, etc.

Kann ich schwere Gegenstände an den Innen- und Außenwänden montieren?

Ja – Der Vorteil des Dynamic Haus PLUS Wandsystems ist die problemlose Montage an allen Wänden – zumeist ist nur ein Nagel oder Holzschraube erforderlich.

Sind alle Planungskosten, Lieferung, Transport, Montage und Baustelleneinrichtung inkludiert?

Ja – Wir haben vorausgedacht: Angebote ohne diesen Leistungen halten wir für unfair gegenüber einem Konsumenten. Auf eventuelle Mehrkosten durch einen notwendigen Hubschrauber-Einsatz im Hochgebirge oder ähnliches klären Sie bitte mit Ihrem Berater.

Welche Dachformen sind möglich?

Fordern Sie uns heraus. Flach-, Walm-, Zelt-, Krüppelwalm-, Mansard-, Sattel-, Tonnen-, Schmetterlings-, Pultdach. Dachdeckung im Standard mit Betondachstein, Blech oder Folie, je nach Form.

Wirkt sich die ökologische Bauweise positiv auf meine Gesundheit aus?

Wir dürfen selbstverständlich keine medizinischen Beurteilungen abgeben. Die trockene Bauweise kombiniert mit der Wohlfühlatmosphäre eines Holzhauses verspricht in jedem Fall die Voraussetzungen für eine lebenswerte Umgebung zu sein.